Jaguar Association Germany e.V.



Club-Wappen Club-Wappen des JAG ansehen

Jaguarbilder

  • Jaguar 1
  • Jaguar 2
  • Jaguar 3
  • Jaguar 4
  • Jaguar 5
  • Jaguar 6

Navigation


Inhalt


JAG-Jahrestreffen 2023 - Saarbrücken


Nennformular JAG Jahrestreffen 2023

A
CHTUNG: ES GIBT BEREITS EINE WARTELISTE FÜR ANMELDUNGEN.

BITTE KEINE VORABZAHLUNG OHNE ANMELDUNG / BESTÄTIGUNG!


Artikel JAGMAG

Liebe Jaguarfreundinnen und -freunde,

die Sektion Saar-Pfalz lädt Euch in diesem Jahr herzlich ein zum JAG-Jahrestreffen von Donnerstag, den 22. Juni 2023 (Anreise) bis zum Sonntag, den 25. Juni 2023 (Abreise). Entdeckt mit uns die abwechslungsreiche Region Saarland und Rheinland-Pfalz.

Wir haben uns dieses Jahr dafür entschieden, Pakete (1+2) mit 3 Übernachtungen (Anreise Donnerstag) und Pakete (3+4) mit 2 Übernachtungen (Anreise Freitag) für die maximal 60 Fahrzeuge / Teams anzubieten. Beide Pakete bieten Euch sowohl landschaftlich und kulturell als auch kulinarisch einen interessanten Einblick in unser Dreiländereck.

Paket 1+2 starten am Donnerstagabend (22.06.23) mit einem Sektempfang im Victor’s Residenzhotel Saarbrücken und einem anschließenden gemeinsamen Abendessen im Restaurant „Chez Victor’s“. Das Victor’s Residenzhotel Saarbrücken (4-Sterne-Superior-Hotel) wird uns mit seinem elegantem Charme und seiner traumhaften Lage am malerischen Deutsch-Französischen Garten an allen Tagen unseres JAG-Jahrestreffens verwöhnen. Auch unsere Jaguar-Fahrzeuge finden in der Tiefgarage (optional) und auf dem videoüberwachten kostenfreien Parkplatz ein würdiges Plätzchen.

https://www.victors.de/hotels/victor-s-residenz-hotel-saarbruecken

Am Freitag, den 23.06.2022 starten wir dann nach dem Frühstück auf unsere erste Etappe von Saarbrücken zur Saarschleife, dem Wahrzeichen des Saarlandes. Entlang der Saar und vorbei an der saarländischen Industriekultur gelangen wir zum ersten Stopp am imposanten Atrium an der Saarschleife, wo unsere Jaguars stilgerecht im Atrium pausieren können.

Danach erkunden wir fußläufig den spektakulären Baumwipfelpfad und genießen das atemberaubende Panorama über weite Teile des Saarlandes. Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern und einer Höhe von 3 bis 23 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch Buchen, Eichen und Douglasien in Richtung Saarschleife - vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen. 

https://www.baumwipfelpfade.de/saarschleife/

Im Restaurant Landhotel Saarschleife können wir uns danach in gemütlicher Atmosphäre bei saarländischen Spezialitäten erholen und stärken. 

https://www.hotel-saarschleife.de/kulinarik-saarschleife/

Die 2. Etappe führt uns dicht an der Saar entlang nach Saarburg und dort zu einem Zwischenstopp beim renommiertesten saarländischen Riesling-Winzer „Van Volxem“.

Zum spektakulären Saar-Panorama erleben wir bei einer Führung durch das Weingut und anschließender Degustation in der modernen Vinothek eine der besten Weinlagen für Riesling weltweit. 

https://vanvolxem.com/

Von Saarburg aus führt uns die 3. Etappe an diesem Tag an Losheim am See vorbei zurück zum Hotel Victor’s.

Mit den Teilnehmern von Paket 3+4 lassen wir den Abend im Hotelrestaurant „Chez Victor’s“ bei einem 3-Gänge-Buffet der französischen Brasserie Küche im Ambiente der „Belle Epoque“ ausklingen.

Gut gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbuffet führt uns die vierte Etappe am 24.06.23 in Richtung Mosel. Die landschaftlich beeindruckende Tour führt uns an Tholey und Nohfelden vorbei nach Rheinland-Pfalz und dort auf der Hunsrück-Höhen-Straße bis nach Bernkastel-Kues. Direkt an der Mosel gelegen empfängt uns dort das Museum Zylinderhaus mit einer exklusiven Führung. Das Museum des Lebensgefühls der Wirtschaftswunderjahre bietet nicht nur deutsche Fahrzeugexponate, sondern auch Dekorationen und Geschäfte im Originalzustand aus dieser Zeit. 

https://www.zylinderhaus.com/

Nach diesem beeindruckenden Erlebnis verbringen wir im Zylinderhaus Restaurant in uriger Atmosphäre unsere Mittagspause.

Ein Busshuttle bringt uns danach zur Boots-Anlegestelle, von der aus wir eine wunderbare Schifffahrt auf der Mosel starten. Vorbei an Weinbergen und historischen Bauwerken erleben wir ein außergewöhnliches Panorama vom Schiff aus.

Wieder mit dem Busshuttle zurück zu unseren Jaguars startet die 5. und letzte Etappe diesmal über Sankt Wendel und Neunkirchen nach Saarbrücken.

Beim gemeinsamen Abendessen im „Chez Victor’s“ können wir die beiden Tage Revue passieren lassen und unsere Erlebnisse austauschen.

Wir freuen uns über Euer Interesse und die Anmeldung zum JAG-Jahrestreffen 2023 in der Sektion Saar-Pfalz und auf die gemeinsame Zeit mit Euch.

Mit jaguaristischen Grüssen

Stephan Goebel

JAG-Sektionsleiter Saar-Pfalz
Text: Stephan Goebel


Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren