Die Geschichte von Jaguar ist 50 Jahre lang vor allem die Geschichte eines Mannes gewesen, des Gründers einer der faszinierendsten Automobilmarken der Welt, berühmt für außergewöhnliches Styling, begeisternde Technik und exquisiten Stil: Sir William Lyons.
Der geographische Ursprung von Jaguar ist die Küstenstadt Blackpool. Dort begegnete 1921 der neunzehnjährige Motorradenthusiast William Lyons dem neun Jahre älteren William Walmsley, der in seiner Werkstatt Seitenwagen für Motorräder baute. Daraus entwickelte sich eine geschäftliche Verbindung, die neu gegründete Swallow Sidecar Company.
William Lyons hatte schon in jungen Jahren drei ausgeprägte Begabungen: einen gesunden Geschäftssinn für das Erkennen günstiger Gelegenheiten, ein untrügliches Auge für außergewöhnliche Formgestaltung und eine sehr gewinnende Art im Umgang mit Menschen. Es gelang ihm immer wieder, besonders fähige Mitarbeiter zu engagieren, sie für sich bzw. für seine ehrgeizigen Ziele zu begeistern.
Sektionen
Firmengeschichte - Der Anfang
Jaguar Historie auf einen Klick |
||
Club-Register
- Newtimer:
XF, XJ (X351, Serie 8), XE, F-Type, F-Pace, E-Pace
Typ-Referent: Frederik Pisa - Youngtimer:
XJ (X300, X308, X350, X358),
X-Type (X400),
S-Type (X200, X202),
XK 8 (X100),
XK (X150)
Typ-Referent: Martin Kefenbaum - XJ I-III, XJS, XJ40/XJ81
Typ-Referent: Bernhard Rosemann - MK I und MK II, 420, S-Type
Typ-Referent: Axel Großmann - E-Type
Typ-Referent: Manfred Hinz - Big Cats: MK VII-MK IX, MK X, 420G
Typ-Referent: Peter Schuster - XK
Typ-Referent: Marcel Kurth - SS, MK IV und MK V
Typ-Referent: Axel Großmann