Die Jaguar Association Germany, auch kurz JAG genannt, wurde 1979 von acht Enthusiasten – einer Dame und sieben Herren – zur Erhaltung von historischen Jaguar-Fahrzeugen gegründet. Zurzeit sind in der JAG bundesweit und auch über die Landesgrenzen hinaus über 1700 Mitglieder registriert.
Einen Rückblick auf die nunmehr 40-jährige Geschichte der JAG finden Sie in unserem JAGMAG Nr. 240 bzw. in der nebenstehenden PDF-Datei.
Sektionen
Messen und Events
Sie möchten Mitglied werden?
Mitgliedsantrag online Ausfüllen, direkt per Email zugeschickt bekommen, unterschreiben und ab damit zur uns...
Herzlich Willkommen bei der Jaguar Association Germany e. V.
JAG-Mitglieder aufgepasst: Buch Jaguar E-TypeZum Jubiläum "60 Jahre Jaguar E-Type" erschien das Buch "E-Type" von Porter / Schrader mit 448 Seiten.
Exklusiv erhalten JAG-Mitglieder einen großzügigen Preisnachlass über den JAG-Shop.
Quo vadis Classic Cars???
Am 26. April 2022 führte das "Swiss Car Register" (SR) eine sehr interessante Veranstaltung zur Zukunft der klassischen Automobile durch. Den Bericht unseres Präsidenten lesen Sie hier.
DEUVET - 11 Thesenpapiere

Die DEUVET gibt mit seinen Thesenpapieren Freunden der historischen Mobilität klare Argumente für eine positive Zukunft.
Lesen sie hier mehr
Die Sektion Westfalen bei Facebook

JAG Termine
Club-Register
- Newtimer:
XF, XJ (X351, Serie 8), XE, F-Type, F-Pace, E-Pace
Typ-Referent: Frederik Pisa - Youngtimer:
XJ (X300, X308, X350, X358),
X-Type (X400),
S-Type (X200, X202),
XK 8 (X100),
XK (X150)
Typ-Referent: Martin Kefenbaum - XJ I-III, XJS, XJ40/XJ81
Typ-Referent: Bernhard Rosemann - MK I und MK II, 420, S-Type
Typ-Referent: Axel Großmann - E-Type
Typ-Referent: Manfred Hinz - Big Cats: MK VII-MK IX, MK X, 420G
Typ-Referent: Peter Schuster - XK
Typ-Referent: Marcel Kurth - SS, MK IV und MK V
Typ-Referent: Axel Großmann